Bariatrische Revisionschirurgie - Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze verfügbar

Köln: Mit zunehmender Anzahl metabolischer / bariatrischer Ersteingriffe steigt auch der Bedarf an Revisions- und Umbauoperationen. Ursachen sind häufig erneute Gewichtszunahme, primär unzureichender...
[mehr]ERSATZTERMIN: Chirurgie der Komplexen Hernien

Neuss: Der OP-Workshop „komplexe Hernienchirurgie“ bietet Ihnen die Möglichkeit anhand von Live-Operationen konkrete Kenntnisse zur operativen Behandlung von Hernien zu gewinnen. Ziel dieses Kurses...
[mehr]Endokrine Chirurgie - Einsteigerkurs
Neuss: Der „Schilddrüsen-Einsteigerkurs“ ist für alldiejenigen gedacht, die schon über operative Erfahrung verfügen und ihr Wissen in der Schilddrüsenchirurgie und des primären Hyperparathyreoidismus...
[mehr]Proktologie Modul I

Köln: In diesem Kurs werden in propädeutischen Vorträgen die Basics der Proktologie vermittelt. Zusätzlich werden Operationen live voroperiert und deren Indikationsstellung, technische Umsetzung und...
[mehr]Adipositas und metabolische Chirurgie

Gera: Der Basiskurs dient zur Vermittlung von Grundlagen der Adipositas und metabolischen Chirurgie mit wissenschaftlicher Darstellung der Grundlagen sowie Live-Operationen und Endoskopie....
[mehr]Update Hernienchirurgie

Münster: In diesem Kurs werden die Teilnehmenden Ihre Kenntnisse über Hernienchirurgie vertiefen bzw. auffrischen und durch die Assistenz im OP auch aktiv daran beteiligt. Geplant sind TAPP, TEP,...
[mehr]Ösophagus- und Magenchirurgie

München: In diesem Workshop können die Teilnehmer aktiv an Ösophagus- und Magenoperationen teilnehmen und darüber hinaus interaktiv über die Indikationen, Vorbereitungen und die diversen...
[mehr]Sie möchten eine Veranstaltung auf der DGAV-Seite ankündigen? Weitere Informationen...
Herzlich Willkommen auf der Webseite der
Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Die DGAV fördert die Allgemein- und Viszeralchirurgie in Wissenschaft und Praxis durch Weiter- und Fortbildungen sowie Kongresse und vertritt sie auf allen gesundheits- und gesellschaftspolitischen Ebenen. Insbesondere fördert die DGAV auch jüngere Kolleginnen und Kollegen, z.B. mit den Hospitations-Stipendien. Interessierte Kliniken haben mit der Zertifizierung und der Teilnahme an den StuDoQ-Registern die Möglichkeit, eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.
Die DGAV versteht sich als Gesellschaft, die sich durch die aktive Gestaltung und kritische Beteiligung aller Mitglieder definiert. Wir möchten Ihnen daher die Mitgliedschaft in der DGAV besonders ans Herz legen. Mit der Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaften der DGAV können Sie zudem medizinische und wissenschaftliche Aktivitäten fördern und aktiv gestalten.
Erfahren Sie mehr über die DGAV
Ihre
![]() | ![]() | |
Prof. Dr. P. Piso Präsident der DGAV | Prof. Dr. J.C. Kalff Sekretär der DGAV |
Die Mitglieder
Die DGAV hat bereits über 5.900 Mitglieder.
Werden auch Sie Mitglied! Weitere Informationen...
Die Jungen
Stellenmarkt
Aktuelle Zertifizierungen der DGAV
Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
DRK-Kliniken Berlin Mitte, Berlin
Webseite
Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 30.11.2026
Zuständige AG: CAADIP
Univ.-Prof. Dr. med. Jörg C. Kalff
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Universitätsklinik, Bonn
Webseite
Exzellenzzentrum für Minimal-Invasive Chirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.08.2024
Zuständige AG: CAMIC
Prof. Dr. med. Helmut Friess
Klinik und Poliklinik für Chirurgie
Klinikum rechts der Isar | Technische Universität München, München
Webseite
Kompetenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.01.2026
Zuständige AG: CALGP
Dr. med. Hamid Mofid
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Regio Klinikum Pinneberg, Pinneberg
Webseite
Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 30.11.2026
Zuständige AG: CAADIP