Adipositas und metabolische Chirurgie (25-OPW-001)
Gera: Der Basiskurs dient zur Vermittlung von Grundlagen der Adipositas und metabolischen Chirurgie mit wissenschaftlicher Darstellung der Grundlagen sowie Live-Operationen und Endoskopie....
[mehr]Proktologie Modul I (25-OPW-002) - Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Köln: In diesem Kurs werden in propädeutischen Vorträgen die Basics der Proktologie vermittelt. Zusätzlich werden Operationen live voroperiert und deren Indikationsstellung, technische Umsetzung und...
[mehr]E-AHPBA Gold Seal Course 23 - 24 January
Ösophagus- und Magenchirurgie (25-OPW-003)
München: In diesem Workshop können die Teilnehmer aktiv an Ösophagus- und Magenoperationen teilnehmen und darüber hinaus interaktiv über die Indikationen, Vorbereitungen und die diversen...
[mehr]Komplexe und minimal-invasive Leberchirurgie (25-OPW-004)
Heidelberg: In diesem Leberchirurgie-Kurs haben Sie die Gelegenheit, Ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse bezüglich der Behandlung von Lebertumoren zu vertiefen. Es werden anatomische...
[mehr]Masterclass - MIC Ösophaguschirurgie (25-OPW-005)
Mainz: In diesem OP Workshop sollen aktuelle Methoden der minimalinvasiven Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts vorgestellt und als Live-OP durchgeführt werden. Der Schwerpunkt des Workshops...
[mehr]Robotisch-assistierte Adipositas-Revisionsoperationen (25-OPW-006)
Witten: Interdisziplinäre Vorträge zur Indikationsstellung für Revisionsoperation und/ oder konservativer Therpaie bei erneutem Gewichtsanstieg nach primär bariatrischen Operationen,...
[mehr]Sie möchten eine Veranstaltung auf der DGAV-Seite ankündigen? Weitere Informationen...
Herzlich Willkommen
Die DGAV fördert die Allgemein- und Viszeralchirurgie in Wissenschaft und Praxis durch Weiter- und Fortbildungen sowie Kongresse und vertritt sie auf allen gesundheits- und gesellschaftspolitischen Ebenen. Insbesondere fördert die DGAV auch jüngere Kolleginnen und Kollegen, z.B. mit den Hospitations-Stipendien. Interessierte Kliniken haben mit der Zertifizierung und der Teilnahme an den StuDoQ-Registern die Möglichkeit, eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.
Die DGAV versteht sich als Gesellschaft, die sich durch die aktive Gestaltung und kritische Beteiligung aller Mitglieder definiert. Wir möchten Ihnen daher die Mitgliedschaft in der DGAV besonders ans Herz legen. Mit der Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaften der DGAV können Sie zudem medizinische und wissenschaftliche Aktivitäten fördern und aktiv gestalten.
Aktuelles aus der Geschäftsstelle
Die Mitglieder
Die DGAV hat bereits über 6.300 Mitglieder.
Werden auch Sie Mitglied! Weitere Informationen...
Die Jungen
"Junge Chirurgie" (CAJC), Chirurgie und Karriere ...
Stellenmarkt
Leitlinien
Die Entwicklung von medizinischen Leitlinien spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung höchster Behandlungsstandards und Patientensicherheit. Basierend auf den jüngsten Forschungsergebnissen fungieren Leitlinien als praxisnahe Handlungsempfehlung für ärztliches Personal und ermöglichen es, evidenzbasierte Entscheidungen in der Patientenversorgung zu treffen.
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) engagiert sich gemeinsam in interdisziplinären Teams, um evidenzbasierte Leitlinien nach höchsten wissenschaftlichen Standards zu entwickeln. Auf dieser Grundlage werden klare Empfehlungen für die klinische Praxis abgeleitet, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.
Unsere Leitliniendatenbank als Kernbestandteil dieses Engagements bietet einen umfassenden Zugang zu federführenden und beteiligten Leitlinien der DGAV.
Aktuelle Zertifizierungen der DGAV
Prof. Dr. med. Frank Alexander Granderath
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Krankenhaus Neuwerk, Mönchengladbach
Webseite
Exzellenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.12.2025
Zuständige AG: CAADIP
Dr. med. Dipl.-biol. Peter Sperling
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur gGmbH, Montabaur
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 30.11.2027
Dirk Leuchtenberg
Allgemein- und Visceralchirurgie
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH, Gießen
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.10.2027
Dr. med. Barbara Jacobi
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Kinderchirurgie
Klinikum Saarbrücken gGmbH, Saarbrücken
Webseite
Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.10.2027
Zuständige AG: CAADIP
Dr. med. Markus Wagner
Chirurgie
Klinikum Seefeld, Seefeld
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.12.2027