WeiFoQ DIGITAL: Das Weiterbildungscurriculum der DGAV

Um die Inhalte der Weiterbildungszeit mehr an die praktischen Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung zu orientieren, hat die DGAV gemeinsam mit vielen Autorinnen und Autoren...
[mehr]
Köln: In diesem Kurs werden in propädeutischen Vorträgen die Basics der Proktologie vermittelt. Zusätzlich werden Operationen live voroperiert und deren Indikationsstellung, technische Umsetzung und...
[mehr]OPW "Munich Masterclass Leberchirurgie" - dieser Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze

München: Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern neben der präoperativen Diagnostik und Indikationsstellung primärer und sekundärer Lebertumore alle gängigen Dissektionsverfahren der modernen...
[mehr]Save the Date – Asklepios Krebskongress 2023

Vom 09.-11. Februar 2023 laden wir Sie herzlich zum 4. Asklepios Krebskongress ein. Markieren Sie sich das Datum in Ihrem Kalender.
[mehr]OPW "Basiskurs Minimal Invasive Chirurgie"

Hamburg: In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer Kenntnisse in den minimal invasiven Operationstechniken. Neben Theorie und praktischen Übungen an Modellen und Simulatoren werden kleine und mittlere...
[mehr]OPW "Update Hernienchirurgie"

Münster: In diesem Kurs werden die Teilnehmenden Ihre Kenntnisse über Hernienchirurgie vertiefen bzw. auffrischen und durch die Assistenz im OP auch aktiv daran beteiligt. Geplant sind TAPP, TEP,...
[mehr]
Leipzig: Leipzig: In unserem Workshop vermitteln wir am antomischen Präparat eines Körperspenders und live im OP Saal grundlegende Kenntnisse in der Hernienchirurgie. In Vorträgen ausgesuchter...
[mehr]TAC "Theatrum anatomicum et chirurgicum"
Kiel: In diesem zweitägigen Kurs wird die topographische Anatomie des Rektums, der Analregion und des kleinen Beckens behandelt. Im Mittelpunkt steht die detaillierte klinische Anatomie zur...
[mehr]Sie möchten eine Veranstaltung auf der DGAV-Seite ankündigen? Weitere Informationen...
Herzlich Willkommen auf der Webseite der
Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Die DGAV fördert die Allgemein- und Viszeralchirurgie in Wissenschaft und Praxis durch Weiter- und Fortbildungen sowie Kongresse und vertritt sie auf allen gesundheits- und gesellschaftspolitischen Ebenen. Insbesondere fördert die DGAV auch jüngere Kolleginnen und Kollegen, z.B. mit den Hospitations-Stipendien. Interessierte Kliniken haben mit der Zertifizierung und der Teilnahme an den StuDoQ-Registern die Möglichkeit, eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.
Die DGAV versteht sich als Gesellschaft, die sich durch die aktive Gestaltung und kritische Beteiligung aller Mitglieder definiert. Wir möchten Ihnen daher die Mitgliedschaft in der DGAV besonders ans Herz legen. Mit der Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaften der DGAV können Sie zudem medizinische und wissenschaftliche Aktivitäten fördern und aktiv gestalten.
Erfahren Sie mehr über die DGAV
Ihre
![]() | ![]() | |
Prof. Dr. J. Werner Präsident der DGAV | Prof. Dr. J.C. Kalff Sekretär der DGAV |
Die Mitglieder
Die DGAV hat bereits über 5.700 Mitglieder.
Werden auch Sie Mitglied! Weitere Informationen...
Die Jungen
Stellenmarkt
Aktuelle Zertifizierungen der DGAV
Dr. med. Pascal J. Scherwitz
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Marienhospital Brühl GmbH, Brühl
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.12.2025
Dr. med. Fabian Arnold Helfritz
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Bürgerhospital Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 30.11.2025
Dr. med. Johannes Sander
Adipositas Klinik
Schön Klinik Hamburg Eilbek, Hamburg
Webseite
Exzellenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 30.06.2025
Zuständige AG: CAADIP
Dr. med. Panagiotis Bemponis
Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie
Klinikum Vest GmbH, Recklinghausen
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.07.2025