Theatrum anatomicum et chirurgicum
Aus der Anatomie für die Chirurgie
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Mit der Serie „Theatrum anatomicum et chirurgicum“ wollen wir den Chirurginnen und Chirurgen die Möglichkeit bieten, ihre anatomischen Kenntnisse aufzufrischen. Das Ziel besteht darin, vor einem Eingriff bzw. vor einer weiteren chirurgischen Entwicklungsstufe nochmals intensiv die chirurgische Topographie der entsprechenden Körperregion zu studieren.
Alle Körperregionen, in denen Allgemein- und Viszeralchirurgen operieren, werden in verschiedenen Anatomischen Instituten sorgfältig dargestellt, wichtige anatomische Strukturen präpariert.
Der Kursaufbau sieht vor, dass eine eigenständige Präparation unter Anleitung von Anatomen durchgeführt wird. Gleichzeitig sollen Bilder moderner Schnittbildverfahren in Kombination mit der Topographie im Präpariersaal den chirurgischen Blick erweitern.
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir mit diesem Angebot der DGAV im Verbund mit den Instituten für Anatomie die chirurgische Qualität steigern werden.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Prof. H.J. Buhr
Termine
Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Kurs-Seite.
Teilnahmegebühr
850 € für Mitglieder der DGAV
950 € für Nichtmitglieder
Kiel: In diesem zweitägigen Kurs wird die topographische Anatomie des Rektums, der Analregion und des kleinen Beckens behandelt. Im Mittelpunkt steht die detaillierte klinische Anatomie zur...
[Informationen & Buchung]