Theatrum anatomicum et chirurgicum (25-TAC-001)
Rektum, kleines Becken, Analregion
Kategorie
TAC
wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Thilo Wedel
Anatomisches Institut, Christian-Albrechts Universität Kiel
Prof. Dr. med. Anton Kroesen
Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH
Prof. Dr. med. Sigmar Stelzner
Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig
Termin
06. - 07.03.2025
Veranstaltungsort
Anatomisches Institut
Zentrum für Klinische Anatomie
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Otto-Hahn-Platz 8
24118 Kiel
Zielgruppe
Könner (Facharztkompetenz), Experten
Spezielle Voraussetzungen: Erfahrung in der Kolorektalchirurgie und Proktologie
Kurzbeschreibung
In diesem zweitägigen Kurs wird die topographische Anatomie des Rektums, der Analregion und des kleinen Beckens behandelt. Im Mittelpunkt steht die detaillierte klinische Anatomie zur chirurgischen Behandlung des Rektumkarzinoms und funktioneller anorektaler Erkrankungen. Es werden anschauliche anatomische Demonstrationspräparate vorgestellt und gemeinsam vor dem Hintergrund der chirurgischen Eingriffe besprochen. Eigenständige Präparationen/Operationen am Körperspender mit Darstellung relevanter anatomischer Landmarks erfolgen unter Anleitung. Gesonderte proktologische Arbeitsplätze zur chirurgischen Exploration der Analregion stehen zur Verfügung.
Lernziele
- klinische Anatomie des Rektums, der Analregion und des kleinen Beckens
- anatomischen Landmarks zur Durchführung einer totalen mesorektalen Exzision (TME) und zur chirurgischen Behandlung funktioneller anorektaler und proktologischer Erkrankungen
- schichtgerechte, nervenschonende chirurgische Präparation in der Anorektalregion und im kleinen Becken
Teilnehmerzahl
bis 18
Umfang
Insgesamt 20 AE aufgeteilt in 2 Präsenztage (16 AE) Vorbereitungszeit (2 AE) und Nachbereitungszeit (2 AE)
CME
21 Pkt.
Lernmethoden
- Vorträge
- Vorführung von und Eigenstudium an anatomischen Demonstrationspräparaten
- eigenständige Präparationen/Operationen an Körperspendern
Teilnahmegebühr
1075€ für Mitglieder der DGAV
1275€ für Nichtmitglieder
Zusätzliche Informationen
Verpflegung während der Veranstaltung wird gestellt. Es ist ein gemeinsames Abendessen mit Teilnehmern und Dozenten geplant.
Zur Online-Buchung
Gera: Der Basiskurs dient zur Vermittlung von Grundlagen der Adipositas und metabolischen Chirurgie mit wissenschaftlicher Darstellung der Grundlagen sowie Live-Operationen und Endoskopie....
[Informationen & Buchung]Köln: In diesem Kurs werden in propädeutischen Vorträgen die Basics der Proktologie vermittelt. Zusätzlich werden Operationen live voroperiert und deren Indikationsstellung, technische Umsetzung und...
[Informationen & Buchung]Ösophagus- und Magenchirurgie (25-OPW-003)
München: In diesem Workshop können die Teilnehmer aktiv an Ösophagus- und Magenoperationen teilnehmen und darüber hinaus interaktiv über die Indikationen, Vorbereitungen und die diversen...
[Informationen & Buchung]Heidelberg: In diesem Leberchirurgie-Kurs haben Sie die Gelegenheit, Ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse bezüglich der Behandlung von Lebertumoren zu vertiefen. Es werden anatomische...
[Informationen & Buchung]Mainz: In diesem OP Workshop sollen aktuelle Methoden der minimalinvasiven Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts vorgestellt und als Live-OP durchgeführt werden. Der Schwerpunkt des Workshops...
[Informationen & Buchung]Witten: Interdisziplinäre Vorträge zur Indikationsstellung für Revisionsoperation und/ oder konservativer Therpaie bei erneutem Gewichtsanstieg nach primär bariatrischen Operationen,...
[Informationen & Buchung]Unna: In diesem Workshop erlernen und festigen die Teilnehmer die orientierende Notfall- und Abdomensonographie (e-FAST), Schilddrüsensonographie und bekommen erste Einblicke in die KM Sonographie...
[Informationen & Buchung]München: Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern neben der präoperativen Diagnostik und Indikationsstellung primärer und sekundärer Lebertumore alle gängigen Dissektionsverfahren der modernen...
[Informationen & Buchung]Dresden: Kommen Sie nach Dresden und lernen Sie in unserem Surgical Skills Lab anhand praktischer Trainingsmöglichkeiten die Grundlagen der modernen, minimal-invasiven Chirurgie kennen. Nachdem Sie...
[Informationen & Buchung]Leipzig: In diesem Kurs werden die Teilnehmer ihre Kenntnisse über Indikationen und OP-Verfahren bei Hiatushernie, Upside-down-Magen, Rezidiven, Achalasie und anderen Motilitätsstörungen des oberen...
[Informationen & Buchung]Berlin: In diesem Kurs werden Strategien zur Durchführung von minimal-invasiven onkologischen und nicht-onkologischen Operationen vermittelt. Technische Besonderheiten von laparoskopischen und...
[Informationen & Buchung]Münster: Die roboter-assistierte minimal-invasive Ösophagusresektion (RAMIE) bzw. Magenresektion (RAMIG) werden zunehmend zur Behandlung des Ösophagus- und Magenkarzinoms eingesetzt und bieten im...
[Informationen & Buchung]Peritonektomie & HIPEC (25-OPW-016)
Regensburg: Es werden Tipps zur Indikationsstellung, Patientenselektion und perioperativen Management vermittelt. Die Operationstechnik wird anhand von Live-OPs demonstriert. Experten aus...
[Informationen & Buchung]ReDo- und Revisionseingriffe (25-OPW-015) - Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Offenbach: In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer Kenntnisse in der Revisionschirurgie der Adipositaschirurgie. Neben dem Komplikationsmanagement (Akut- und Spätkomplikation) werden zudem operative...
[Informationen & Buchung]Hamburg: In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer Kenntnisse in den minimal invasiven Operationstechniken. Neben Theorie und praktischen Übungen an Modellen und Simulatoren werden kleine und mittlere...
[Informationen & Buchung]Grundlagen der Hernienchirurgie (25-OPW-014)
Leipzig: Leipzig: In unserem Workshop vermitteln wir am antomischen Präparat eines Körperspenders und live im OP Saal grundlegende Kenntnisse in der Hernienchirurgie. In Vorträgen ausgesuchter...
[Informationen & Buchung]Hamburg: Das Angebot richtet sich an Chirurginnen und Chirurgen mit Interesse an der Planung und Durchführung transperinealer und transanaler Operationen. Unter der Anleitung von erfahrenen Experten...
[Informationen & Buchung]Berlin: Der Kurs beinhaltet alle theoretischen und praktischen Details über die sichere und effektive Einführung in den SADI-S und des SASI-S. Tipps zur Umsetzung und ein Erfahrungsaustausch. Unser...
[Informationen & Buchung]Schwerin: Fast Track oder Enhanced Recovery After Surgery ist ein multimodales interdisziplinäres und interprofessionelles Konzept der perioperativen Betreuung von Patienten das sich an...
[Informationen & Buchung]Operationstechnik des Transversus (25-OPW-020) - Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Berlin: In diesem Kurs können die Teilnehmer die Technik des Transversus Abdominis Release in der klinischen Routine erleben. Der anatomisch-theoretische Hintergrund wird anhand von klinischen...
[Informationen & Buchung]Pankreaschirurgie (25-OPW-021)
Köln: In diesem Kurs demonstrieren wir die offene und ggf. robotische Pankreaskopfresektion und die (laparoskopische/robotische) Pankreaslinksresektion im OP und Video. Die Pankreasanastomose wird...
[Informationen & Buchung]Offenbach: Im ersten Kursteil werden die theoretischen Grundlagen zur Indikationsstellung bei Adipositas vermittelt und die verschiedenen Operationsverfahren, sowie die Leitlinien vermittelt. Ergänzt...
[Informationen & Buchung]Bonn: In diesem Kurs werden die modernen Techniken der Minimal-Invasiven Chirurgie in Live-Demonstrationen vorgestellt. Besondere Schwerpunkte liegen in der robotisch-assistierten Hemikolektomie re....
[Informationen & Buchung]CED-Chirurgie (25-OPW-026)
Köln: In diesem Kurs werden in Vorträgen das interdisziplinär notwendige Wissen zu Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen referiert. Des Weiteren werden die chirurgischen Strategien...
[Informationen & Buchung]Neuss: Der „Schilddrüsen-Einsteigerkurs“ ist für alldiejenigen gedacht, die schon über operative Erfahrung verfügen und ihr Wissen in der Schilddrüsenchirurgie und des primären Hyperparathyreoidismus...
[Informationen & Buchung]