Masterclass robotisch-assistierte Magen und- Ösophaguschirurgie

und- Ösophaguschirurgie

Kategorie

Op-Workshop

wissenschaftliche Leitung

 Dr. Jens Peter Hölzen
Universitätsklinikum Münster 

 Prof. Andreas Pascher
Universitätsklinikum Münster 

 PD Mazen Adnan Juratli
Universitätsklinikum Münster 

Termin

13. - 14.06.2024

Programm (pdf)

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Münster
Klinik für Allgemein-, Viszeral-und Transplantationschirurgie
 OP/ Konferenzraum
Waldeyerstraße 1
48149 Münster

Zielgruppe

  Könner (Facharztkompetenz)Experten 

Spezielle Voraussetzungen: Erfahrung in der Roboter-ass. Chirurgie

Kurzbeschreibung

Die roboter-assistierte minimal-invasive Ösophagusresektion (RAMIE) bzw. Magenresektion (RAMIG) werden zunehmend zur Behandlung des Ösophagus- und Magenkarzinoms eingesetzt und bieten im Vergleich zu offenen und anderen minimalinvasiven Techniken erhebliche Vorteile. In diesem zweitägigen Kurs für robotisch-assistierte Magen- und Ösophaguschirurgie werden Strategien, technische Besonderheiten und Pitfalls zur Durchführung von RAMIG/RAMIE anhand von Live-Demonstrationen und einer Reihe von OP-Videos und Übersichtsvorträgen vermittelt.

Lernziele

     
  • Setting, Equipment, Port-Placement und Endowrist-Instrumentarium
  •  
  • Besonderheiten bei Zugangswegen
  •  
  • Arbeitsschritte und OP-Strategien
  •  
  • Intraop. Bildgebung
  •  
  • Komplikationsbeherrschung
  •  
  • Unterschiedliche Anastomosentechniken
  •  

Teilnehmerzahl

 bis 6 

Umfang

Insgesamt 16 Arbeitseinheiten (AE) Aufgeteilt in 2 Präsenztage (14 AE) Sowie Vorbereitungszeit (1 AE) Und Nachbereitungszeit (1 AE)

CME

wird beantragt

Lernmethoden

     
  • Vorträge OP-Hospitationen Fallbearbeitung
  •  

Teilnahmegebühr

400€ für Mitglieder der DGAV
450€ für Nichtmitglieder

Zur Online-Buchung

 

WeiFoQ
Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Qualitätszentrum 

Kontakt

AGB

Mit Buchung eines Kurses akzeptieren Sie die AGB 

Bankverbindung

DGAV e.V.
Berliner Volksbank eG
IBAN: DE94 1009 0000 2389 5520 22
BIC: BEVODEBB

Köln: Mit zunehmender Anzahl metabolischer / bariatrischer Ersteingriffe steigt auch der Bedarf an Revisions- und Umbauoperationen. Ursachen sind häufig erneute Gewichtszunahme, primär unzureichender...

[Informationen & Buchung]

Neuss: Der OP-Workshop „komplexe Hernienchirurgie“ bietet Ihnen die Möglichkeit anhand von Live-Operationen konkrete Kenntnisse zur operativen Behandlung von Hernien zu gewinnen. Ziel dieses Kurses...

[Informationen & Buchung]

Neuss: Der „Schilddrüsen-Einsteigerkurs“ ist für alldiejenigen gedacht, die schon über operative Erfahrung verfügen und ihr Wissen in der Schilddrüsenchirurgie und des primären Hyperparathyreoidismus...

[Informationen & Buchung]
18.01.2024

Proktologie Modul I

Köln: In diesem Kurs werden in propädeutischen Vorträgen die Basics der Proktologie vermittelt. Zusätzlich werden Operationen live voroperiert und deren Indikationsstellung, technische Umsetzung und...

[Informationen & Buchung]

Gera: Der Basiskurs dient zur Vermittlung von Grundlagen der Adipositas und metabolischen Chirurgie mit wissenschaftlicher Darstellung der Grundlagen sowie Live-Operationen und Endoskopie....

[Informationen & Buchung]

Münster: In diesem Kurs werden die Teilnehmenden Ihre Kenntnisse über Hernienchirurgie vertiefen bzw. auffrischen und durch die Assistenz im OP auch aktiv daran beteiligt. Geplant sind TAPP, TEP,...

[Informationen & Buchung]

München: In diesem Workshop können die Teilnehmer aktiv an Ösophagus- und Magenoperationen teilnehmen und darüber hinaus interaktiv über die Indikationen, Vorbereitungen und die diversen...

[Informationen & Buchung]

Unna: In diesem Workshop erlernen und festigen die Teilnehmer die orientierende Notfall- und Abdomensonographie (e-FAST), Schilddrüsensonographie und bekommen erste Einblicke in die KM-Sonographie...

[Informationen & Buchung]

Mainz: In diesem OP-Workshop sollen aktuelle Methoden der minimalinvasiven Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts vorgestellt und als Live-OP durchgeführt werden. Der Schwerpunkt des Workshops...

[Informationen & Buchung]

Berlin: In diesem Kurs werden Strategien zur Durchführung von minimal-invasiven onkologischen und nicht-onkologischen Operationen vermittelt. Technische Besonderheiten von laparoskopischen und...

[Informationen & Buchung]

München: Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern neben der präoperativen Diagnostik und Indikationsstellung primärer und sekundärer Lebertumore alle gängigen Dissektionsverfahren der modernen...

[Informationen & Buchung]

Berlin: Der Kurs bietet die Teilnahme an innovativen, endoskopisch/laparoskopischen Hernienoperationen fernab der Standardverfahren. Es wird die tägliche praktikable Anwendung für die eigenen Klinik...

[Informationen & Buchung]

Offenbach: In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer Kenntnisse in der Revisionschirurgie der Adipositaschirurgie. Neben dem Komplikationsmanagement (Akut- und Spätkomplikation) werden zudem operative...

[Informationen & Buchung]

Leipzig: Leipzig: In unserem Workshop vermitteln wir am anatomischen Präparat eines Körperspenders und live im OP-Saal grundlegende Kenntnisse in der Hernienchirurgie. In Vorträgen ausgesuchter...

[Informationen & Buchung]

Berlin: Der Kurs beinhaltet alle theoretischen und praktischen Details über die sichere und effektive Einführung in den SADI-S. Tipps zur Umsetzung und ein Erfahrungsaustausch. Unser Ziel ist ein...

[Informationen & Buchung]

Leipzig: In diesem Kurs werden die Teilnehmer ihre Kenntnisse über Indikationen und OP-Verfahren bei Hiatushernie, Upside-down-Magen, Achalasie und sonstigen Motilitätsstörungen des oberen...

[Informationen & Buchung]

Hamburg: In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer Kenntnisse in den minimal invasiven Operationstechniken. Neben Theorie und praktischen Übungen an Modellen und Simulatoren werden kleine und mittlere...

[Informationen & Buchung]

Regensburg: Es werden Tipps zur Indikationsstellung, Patientenselektion und perioperativen Management vermittelt. Die Operationstechnik wird anhand von Live-OPs demonstriert. Experten aus...

[Informationen & Buchung]
07.03.2024

Pankreaschirurgie

Köln: In diesem Kurs demonstrieren wir die offene und ggf. robotische Pankreaskopfresektion und die (laparoskopische/robotische) Pankreaslinksresektion im OP und Video. Die Pankreasanastomose wird...

[Informationen & Buchung]

Hamburg: Das Angebot richtet sich an Chirurginnen und Chirurgen mit Interesse an der Planung und Durchführung transperinealer und transanaler Operationen. Unter der Anleitung von erfahrenen Experten...

[Informationen & Buchung]

Nürnberg: Am ersten Tag informieren wir Sie mit internen und externen Experten/- innen des Fachgebietes über den aktuellen Stand beim Rektumkarzinom, bei Defäkationsobstruktion und bei...

[Informationen & Buchung]

Bonn: In diesem Kurs werden die modernen Techniken der Minimal-Invasiven Chirurgie in Live-Demonstrationen vorgestellt. Besondere Schwerpunkte liegen in der robotisch-assistierten Hemikolektomie re....

[Informationen & Buchung]

Berlin: In diesem Kurs können die Teilnehmer an Operationen teilnehmen und so Kenntnisse über die Techniken der speziellen endokrinen Chirurgie erwerben. Der chirurgische Focus soll auf Schilddrüse,...

[Informationen & Buchung]

Offenbach: Im ersten Kursteil werden die theoretischen Grundlagen zur Indikationsstellung bei Adipositas vermittelt und die verschiedenen Operationsverfahren, sowie die Leitlinien vermittelt. Ergänzt...

[Informationen & Buchung]

Heidelberg: Sie lernen in diesem Kurs die neuesten klinischen und experimentellen Erkenntnisse der laparoskopischen Hiatuschirurgie einschließlich der chirurgischen Therapie von GERD, Hiatushernien,...

[Informationen & Buchung]