Liebe Frau Kollegin,
lieber Herr Kollege,
der letzte Monat des Jahres ist angebrochen und die Adventszeit hat begonnen. Erfahrungsgemäß ist der Dezember nochmals ein sehr arbeitsintensiver und hektischer Monat. Daher möchte ich Ihnen auch nur kurz einige Neuigkeiten aus der DGAV übermitteln.
1. Vorschlagsrecht für zukünftige Präsidenten-Kandidaten
Unabhängig von der gültigen Satzung der DGAV zum Vorschlagsrecht für Präsidenten-Kandidaten (§ 14) war es bisher üblich, dass alternierend die beiden Konvente (Lehrstuhlkonvent, Konvent der leitenden Krankenhauschirurgen) bis zu drei Kandidaten für die Wahl eines zukünftigen Präsidenten vorschlagen konnten.
Auf dem diesjährigen Diskussionsforum „Zukunft der Allgemein- und Viszeralchirurgie“ im Januar wurde nun der Vorschlag unterbreitet, dass die Kandidaten zukünftig vom Präsidium der DGAV (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaften) vorgeschlagen werden sollten. Der Vorteil würde darin liegen, dass die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften von den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften und der DGAV gewählt würden und somit mehr darauf geachtet werden könnte, dass Kandidaten zur Wahl stehen, die sich schon längere Zeit für das Fach und die DGAV eingebracht haben.
Der Vorstand der DGAV hat sich ausführlich mit dem Für und Wider dieses Vorschlages beschäftigt und einstimmig den Beschluss gefasst, dass in Zukunft das Präsidium der DGAV die Kandidatenvorschläge erarbeiten sollte. Um jedoch die Meinung beider Konvente zu Wort kommen zu lassen, soll je ein Vertreter (Vorsitzender) der beiden Konvente Mitglied des DGAV-Präsidiums werden. Dazu muss auf der kommenden Mitgliederversammlung diese Satzungsänderung beschlossen werden.
Die Mitgliederversammlung wählt aus den unterbreiteten Vorschlägen dann den Präsidenten.
2. Studien-, Dokumentations- und Qualitätszentrum StuDoQ

Im kommenden Jahr werden weitere Register entwickelt und zur Verfügung stehen.
3. Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Qualitätszentrum
Entsprechend StuDoQ, in dem alle Qualitätsregister zusammengefasst sind, haben wir für sämtliche DGAV-Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen das Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Qualitätszentrum initiiert.
Über 750 Chirurginnen und Chirurgen aus allen chirurgischen Altersstufen haben an den DGAV-Veranstaltungen 2014 bisher teilgenommen. Die Evaluationsergebnisse der einzelnen Kurse und Workshops sind exzellent, sodass wir auch 2015 auf diesem Weg fortschreiten wollen, den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen zu erweitern bzw. zu vertiefen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass vereinzelte Kurse, insbesondere „Theatrum anatomicum et chirurgicum“, aufgrund der hohen Nachfrage nur noch für Mitglieder der DGAV zur Verfügung stehen können.
Zu Beginn des neuen Jahres werden wir Ihnen eine Zusammenstellung des Gesamtprogramms 2015 zusenden.
4. Freikarten für „DGAV-Chirurgie update 2015“ – Achtung: Nur für DGAV-Mitglieder!
Für das 7. DGAV-Chirurgie update am 27./28.02.2015 in Wiesbaden und 06./07.03.2015 in Berlin stehen 15 Freikarten zur Verfügung. Diese Freikarten sollen an Chirurginnen und Chirurgen in der Weiterbildung bzw. im Oberarzt-Status verlost werden. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.12.2014 formlos unter info(at)dgav.de für eine dieser Freikarten unter Angabe des gewünschten Termins. Wir werden anschließend nach dem Losverfahren die 15 Kolleginnen und Kollegen auswählen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit herzlichen Grüßen aus Berlin, verbunden mit guten Wünschen für die Adventszeit,
Ihr
Prof. Dr. med. H. J. Buhr
Sekretär