Das Weiter- und Fortbildungsprogramm
des Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Qualitätszentrums (WeiFoQ) der DGAV

Das WeiFoQ-Kursprogramm 2025 der DGAV als PDF herunterladen.
WICHTIG! DGAV-Mitglieder melden sich bitte ausschließlich über Ihre Mitgliedsnummer an, da sonst kein Rabatt gewährt wird.
Kurs-Suche:
Termin | Thema |
---|---|
März 24.03. - 25.03.2025 |
Adipositas- und Metabolische Chirurgie
Grundlagen der Adipositaschirurgie (25-OPW-022)
Offenbach: Im ersten Kursteil werden die theoretischen Grundlagen zur Indikationsstellung bei Adipositas vermittelt und die verschiedenen Operationsverfahren, sowie die Leitlinien vermittelt. Ergänzt... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Offenbach |
April 03.04. - 04.04.2025 |
Kolon - Rektum
Onkologischen Kolorektalchirurgie (25-OPW-024) - Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Bonn: In diesem Kurs werden die modernen Techniken der Minimal-Invasiven Chirurgie in Live-Demonstrationen vorgestellt. Besondere Schwerpunkte liegen in der robotisch-assistierten Hemikolektomie re.... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Bonn |
April 03.04. - 04.04.2025 |
Morbus Crohn - Colitis ulcerosa
CED-Chirurgie (25-OPW-026)
Köln: In diesem Kurs werden in Vorträgen das interdisziplinär notwendige Wissen zu Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen referiert. Des Weiteren werden die chirurgischen Strategien... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Köln |
April 03.04. - 04.04.2025 |
Endokrine Chirurgie - Schilddrüse
Endokrine Chirurgie - Einsteigerkurs (25-OPW-025)
Neuss: Der „Schilddrüsen-Einsteigerkurs“ ist für alldiejenigen gedacht, die schon über operative Erfahrung verfügen und ihr Wissen in der Schilddrüsenchirurgie und des primären Hyperparathyreoidismus... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Neuss |
April 08.04. - 09.04.2025 |
Hiatus - Reflux
Hiatuschirurgie interdisziplinär Reflux, Hiatushernien, Achalasie (25-OPW-027) - Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Heidelberg: In diesem Kurs werden die evidenzbasierte Indikationsstellung mittels differenzierter moderner Diagnostik für die individuell angepasste chirurgische und interventionelle Therapie von... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Heidelberg |
April 10.04. - 11.04.2025 |
Leberchirurgie
Komplexe minimalinvasive Leberchirurgie (25-OPW-028)
Berlin: In diesem zweitägigen Kurs werden Strategien zur Durchführung von minimal-invasiven onkologischen und nicht-onkologischen Leberresektionen vermittelt. Technische Besonderheiten von... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Berlin |
April 26.04. - 26.04.2025 |
Sonographie
Sonographisch geführte Interventionen (25-OPW-029)
Berlin: Dieser 1-tägige Modul-Kurs ist gedacht für alle Kolleginnen und Kollegen, die interventionell tätig sind oder beabsichtigen, dies zu tun. Dieser Kurs ist Grundlage für das Zertifikat INVUS... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Berlin |
Mai 05.05. - 05.05.2025 |
StuDoQ Seminar
StuDoQ Datennutzung – Online-Seminar (25-SDQ-001)
online: Der Kurs richtet sich an Registerverantwortlichen, interessierte ärztliche Mitarbeiter und Dokumentationskräfte in den Kliniken. Vermittelt werden Möglichkeiten der weitergehenden Analyse,... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Online |
Mai 06.05. - 07.05.2025 |
Adipositas- und Metabolische Chirurgie
Adipositas- und Metabolische Chirurgie (25-OPW-030) -Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Hamburg: Der Kurs vermittelt Kenntnisse der Adipositas- und metabolischen Chirurgie. Im OP werden verschiedene Methoden demonstriert und operative Details erläutert. Der theoretische Teil beleuchtet... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Hamburg |
Mai 08.05. - 09.05.2025 |
Minimal Invasive Chirurgie - Robotik
Robotisch-onkologische Chirurgie (25-OPW-032)
München: Der zweitägige Kurs „Robotisch-onkologische Chirurgie des Ösophagus und des Magens“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit des Einstiegs in die vielfältigen Möglichkeiten der robotischen... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: München |
Mai 08.05. - 09.05.2025 |
Leberchirurgie
Moderne Leberchirurgie (25-OPW-031)
Hannover: In diesem Kurs werden Strategien zur Durchführung von komplexen Leberoperationen vermittelt. Technische Besonderheiten der robotisch-assistierten, laparoskopischen und offenen... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Hannover |
Mai 09.05. - 09.05.2025 |
Kolon - Rektum
Robotische Rektumresektion (25-OPW-033)
Leipzig: In diesem Kurs werden den Teilnehmern Kenntnisse über die gängigen Resektions- und Rekonstruktionsverfahren der robotischen Rektumchirurgie mit dem Schwerpunkt der robotischen totalen... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Leipzig |
Mai 13.05. - 14.05.2025 |
Hiatus - Reflux
Gastroösophageale Refluxerkrankung (25-OPW-034)
Friesoythe: Der Basiskurs dient zur Vermittlung von Grundlagen der Diagnostik und Therapie der gastroösophagealen Refluxerkrankung mit Darstellung der Grundlagen sowie Live-Operationen. [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Friesoythe |
Mai 15.05. - 16.05.2025 |
Hiatus - Reflux
Roboterassistierte Hiatushernienchirurgie (25-OPW-092)
Recklinghausen: Die roboterassistierte Chirurgie ist eine wegweisende Weiterentwicklung der minimal-invasiven Chirurgie, insbesondere bei komplexen Eingriffen im oberen Gastrointestinaltrakt. Dieser... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Recklinghausen |
Mai 16.05. - 16.05.2025 |
StuDoQ Seminar
Basiskurs StuDoQ - Adipositaschirurgie (25-SDQ-002)
Leverkusen: In diesem Kurs wird der Umgang mit StuDoQ von der Erstvorstellung bis zum Follow Up gezeigt und erklärt. Welche praktischen Tipps und Arbeitserleichterungen gibt es? Wie kann ich das... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Online |
Mai 22.05. - 23.05.2025 |
Ösophagus - Magen
Moderne onkologische Chirurgie (25-OPW-036)
Heidelberg: In diesem Kurs werden haben Sie die Gelegenheit die theoretischen und praktischen Kenntnisse und Techniken in der chirurgischen Therapie von Tumoren des oberen Gastrointestinaltraktes zu... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Heidelberg |
Mai 22.05. - 23.05.2025 |
Transplantationschirurgie
Viszerale Transplantationschirurgie (25-OPW-037)
Hannover: In diesem Kurs sollen die Theorie und Praxis der viszeralen Organentnahme, -konservierung und -transplantation durch Vorträge, Videopräsentationen und vor allem praktische Übungen im... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Hannover |
Mai 22.05. - 23.05.2025 |
TaTME - CME
Laparoskopische und robotische Hemikolektomie rechts mit CME (25-OPW-035 / 25-OPW-090) - Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Kiel: Die laparoskopische bzw. robotische Hemikolektomie rechts mit CME stellt besondere Anforderungen an die Kenntnis der chirurgischen Anatomie, insbesondere in den zentralen Anteilen der... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Kiel |
Juni 05.06. - 06.06.2025 |
Adipositas- und Metabolische Chirurgie
Adipositaschirurgie (25-OPW-038)
Heide: Dieser Workshop wendet sich an Kolleg*innen, die bereits adipositaschirurgische Erfahrungen haben, ggfs. in einem solchen Zentrum mitarbeiten und in absehbarer Zeit die Zertifizierung des... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Heide |
Juni 12.06. - 13.06.2025 |
Hernienchirurgie
Komplexe Hernien (25-OPW-040) - dieser Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Weißenfels: Mit Hinzunahme der Narbenhernie in die Hybrid-DRG, steht die operative Versorgung unter erheblichen ökonomischen Druck. Mehr als früher, müssen die eingesetzten Mittel im Verhältnis zum... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Weißenfels |
Juni 12.06. - 13.06.2025 |
Minimal Invasive Chirurgie - Robotik
Minimalinvasive Chirurgie für Einsteiger (25-OPW-039)
Berlin: Die minimalinvasive Versorgung des überwiegenden Teils der viszeralchirurgischen Erkrankungen ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Klinik. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unsere... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Berlin |
Juni 13.06. - 14.06.2025 |
Leberchirurgie, Pankreaschirurgie
Robotisch-onkologische Chirurgie (25-OPW-041)
München: Der zweitägige Kurs „Robotisch-onkologische Chirurgie der Leber und des Pankreas“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit des Einstiegs in die vielfältigen Möglichkeiten der robotischen... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: München |
Juni 16.06. - 17.06.2025 |
Kolon - Rektum
MIC Techniken an Kolon und Rektum (25-OPW-042)
Hamburg: Im Kurs werden onkologische und nicht-onkologische laparoskopische Eingriffe an Kolon und Rektum im OP demonstriert und anschließend diskutiert. Im theoretischen Teil werden die Grundlagen... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Hamburg |
Juni 26.06. - 27.06.2025 |
Endokrine Chirurgie - Schilddrüse
Nebenniere (25-OPW-043) - Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze vorhanden
Essen: Es werden die Grundlagen der Nebennierenchirurgie (Geschichte, Anatomie, Pathologie, Bildgebung, perioperative Therapie, Operationsverfahren bei benignen und malignen Erkrankungen,... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Essen |
Juni 27.06. - 28.06.2025 |
Fit für den Facharzt
Repetitorium Fit für den Facharzt (25-FFF-002)
Online: Mit diesem zweitägigen Online-Repetitorium soll nach dem bewährten FFF-Konzept der DGAV eine komprimierte Stoffsammlung innerhalb zweier Tage für die anstehende Facharztprüfung in der... [Informationen & Buchung]Veranstaltungsort: Online |
OP-Workshops
„Aus der Praxis - Für die Praxis“ ist ein praktisch orientiertes Fortbildungskonzept zur Erlernung von speziellen operativen Fähigkeiten.
Fit für den Facharzt
Das zweitägige Repetitorium bietet eine komprimierte Stoffsammlung für die anstehende Facharztprüfung an.
Anatomie-Kurse
"Theatrum anatomicum et chirurgicum" soll Chirurginnen und Chirurgen die Möglichkeit bieten, vor einer weiteren chirurgischen Entwicklungsstufe die chirurgische Topographie der entsprechenden Körperregion zu studieren.
Hildesheimer Nahtkurs

In Übungssektionen für Anfänger und Fortgeschrittene sollen nahttechnische Grundlagen für die Visceral- und Gefäßchirurgie, sowie in der Orthopädie/Traumatologie und Plastischen Chirurgie vermittelt werden.
Informationen
StuDoQ-Kurse
Weiter- und Fortbildungen zu den Themen Qualitätssicherung, Datenerfassung, Datenschutz u.ä.
Modulare Weiterbildung

Von jungen Chirurgen für junge Chirurgen in der Weiterbildung entwickelt, werden Inhalte der gesamten Allgemein- und Viszeralchirurgie, einschließlich ihrer Intensivmedizin und der benachbarten Gebiete, vermittelt.
Informationen
Viszeralchirurgie Kompakt - OP-Workshops in Beichlingen

Im Kurs „Viszeralchirurgie Kompakt – Naht- und OP-Techniken am Tiermodell“ können Sie Operationstechniken risikoarm erlernen, Ihre bisherige Technik modifizieren sowie neue Nahttechniken und Instrumente ausprobieren.
Es werden zwei Kurse angeboten:
Praktischer Kurs für Viszeralchirurgie in Warnemünde
Der Praktische Kurs für Viszeralchirurgie in Warnemünde verfolgt seit seiner ersten Durchführung vor 21 Jahren das Ziel, Chirurgen in konventionellen und laparoskopischen Techniken der Allgemeinund Viszeralchirurgie, einschließlich Standardeingriffen in der Thorax- und Gefäßchirurgie zu trainieren.
Chirurgie Update
Die kompakte und topaktuelle Fortbildungsveranstaltung richtet sich an alle Allgemein- und Viszeralchirurgen in Klinik und Praxis.
OP-Pflege Aktuell

Mit diesem Kurs möchten wir Mitarbeiter aus der Pflege im OP und in der Sterilisation speziell ansprechen. Unsere Fachgesellschaft wird die in der Vergangenheit vernachlässigte Aufgabe der Fortbildung für die Pflege jetzt intensiv angehen.
Informationen