The best for general and visceral surgery 2010

Outstanding junior physicians are an essential prerequisite for the scientific and clinical quality of tomorrow. For this reason, the DGAV created its first junior staff development in 2007 called "The best for general and visceral surgery".
In order to promote exchange, three PhD students with the distinction summa cum laude and three postdoctoratal students are invited to the annual congress. In the special meeting "Präsidiumssitzung II" the students have the opportunity to present their scientific research. All invited PhD and postdoctoral students receive a travel grant to attend this congress.
The best for general and visceral surgery
In addition, all colleagues who obtained their doctoral or postdoctoral degrees with the distinction summa cum laude are presented along with the title of their work. With the initiative "The best for general and visceral surgery", we hope to be able to provide incentives for outstanding junior physicians in our discipline.
PhD students distinguished with "summa cum laude"
Bürgy, Daniel
Chirurgische Klinik, Universitätsllinikum Mannheim,Theodor-Kutzer-Ufer 1-3,
68167 Mannheim
„Analyse des Urokinase(-Typ)-Plasminogen-Aktivator-Rezeptors, seiner Promoterregion und verschiedener Matrix-Metalloproteinasen in benignen und malignen Tumoren der menschlichen Schilddrüse-Diagnostische und prognostische Relevanz.“
Granowski, Dennis
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg,
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
„Der karzinombedingte obstruktive Ileus im linken Hemikolon - Situation in Deutschland und Stellenwert der rekonstruktiven Verfahren“
Müller-Marschhausen, Katharina Ursula
Klinik für Visceral- Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Marburg, Baldingerstraße, 35043 Marburg
„Einfluss von hydrostatischem Druck auf die Integrität des endothelialen Zellverbandes.“
Schachtschneider, Philipp
Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Regensburg,
Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg
„Entwicklung neuer Strategien zur Therapie des Pankreaskarzinoms: die onkogenen und pro-angiogenen Kinasen IGF-IR, Raf und VEGFR-2 als molekulare Zielstrukturen.“
Sträßer, Stefan
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Sigmund-Freud-Straße 25, 53105 Bonn
"Makrophagenspezifische Inhibition des p38 MAP Kinase-Signalwegs als neue Option zur Prophylaxe des postoperativen Ileus."
Postdoctoral students
Anthoni, Christoph
Die Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Münster, Waldeyerstraße 1, 48149 Münster
„Beeinflussung der Zelladhäsion in Tiermodellen chronisch entzündlicher Darmerkrankungen: Von den Grundlagen zu neuen Therapieansätzen.“
Ceyhan, Güralp
Chirurgische Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, Ismaninger Straße 22, 81675 München
„Die Charakterisierung der pankreatischen Neuropathie und des neuropathischen Schmerzsyndroms im Pankreaskarzinom und in der chronischen Pankreatitis.“
Doll, Dietrich
Klinik für Visceral- Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Marburg, Baldingerstraße, 35043 Marburg
„Sinus pilonidalis – Rezidivrate und rezidiv-modulierende Faktoren.“
Gertler, Ralf
Chirurgische Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, Ismaninger Straße 22, 81675 München
„Regulation als diagnostischer und prognostischer Marker bei gastrointestinalen Karzinomen.“
Keese, Michael
Chirurgische Klinik, Universitätsllinikum Mannheim,Theodor-Kutzer-Ufer 1-3,
68167 Mannheim
„Etablierung von Imaging-Modellen unter besonderer Berücksichtigung des EGF-Rezeptors.“
Kersting, Stephan
Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirugie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden,
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
„Regeneration und Proliferation von Langerhansschen Inselzellen.“
Kube, Rainer
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg,
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
„Die aktuelle chirurgische Therapie des Kolonkarzinoms in Deutschland. Klinische Versorgungsforschung anhand der prospektiven multizentrischen Beobachtungsstudie: ’Qualitätssicherung Kolon/Rektum-Karzinom (Primär-tumor)’ “
Kuhn, Roger
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg,
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
„Additive Therapieansätze in der Behandlung des Kolonkarzinoms - Evaluierung im experimentellen in- vitro und in-vivo Modell“
Lang, Sven
Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Regensburg,
Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg
„mTOR/Hsp90/Raf-Kinase: neue molekulare Ansätze zur Behandlung gastrointestinaler und hepatobiliärer Karzinome.“
Leers, Jessica
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, Universitätsklinikum Köln, Kerpener Straße 62, 50937 Köln
„Das Adenokarzinom des Ösophagus – Tumorbiologie und klinische Eigenschaften. “
Moussavian, Mohammed
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes, 66421 Homburg/Saar
„Preconditioning strategies in healthy donor livers, marginal donor livers and after in situ split-liver-procedure“
Novotny, Alexander
Chirurgische Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, Ismaninger Straße 22, 81675 München
„Prognoseparameter und Regulation der Immunantwort in der postoperativen Sepsis.“
Schmitz, Volker
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
„Metabonomics – Charakterisierung einer Immunsuppressions-assoziierten Nephrotoxizität in der Transplantationsmedizin.“
Schmitz-Winnenthal, Hubertus
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg
"T-zelluläre Tumorabwehr beim Pankreaskarzinom."
Schubert, Daniel
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg,
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
„Experimentelle Untersuchungen zur Heilung intestinaler Anastomosen. Evaluierung potenzieller Einflussfaktoren sowie von modulierenden Ansätzen zur therapeutischen Intervention“
Stockmann, Martin
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
„Wertigkeit eines neu entwickelten Verfahrens zur Bestimmung der Leberfunktion in der Leberchirurgie (LiMAx-Test).“
Strobel, Oliver
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg
"Ursprung und Entstehungsmechanismen bösartiger Tumore und ihrer Vorläufer im Pankreas."
Welsch, Thilo
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 110, 69120 Heidelberg
Molekulare Prozesse und Behandlungsstrategien der Metastasierung des fortgeschrittenen Pankreaskarzinoms."