World Obesity Day
Mittwoch, 04.03.2020
Adipositas stellt die größte sozio-ökonomische Herausforderung des Gesundheitssystems in den nächsten Jahren dar. Es gibt mittlerweile weltweit mehr übergewichtige und adipöse Menschen als unter- und mangelernährte. Adipositas wird in ihrer Auswirkung mit den Folgen zahlreicher Folgeerkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, obstruktives Schlafapnoe Syndrom bis hin zur Ausbildung bösartiger Tumore nach wie vor unterschätzt. Die Betroffenen werden stigmatisiert, sozial isoliert und verlieren häufig ihre Berufs- und Arbeitsfähigkeit aufgrund ihrer Begleiterkrankungen und zunehmenden Immobilität. Sie werden zudem häufig allein gelassen, da weder eine ausreichende Unterstützung seitens der Krankenkassen noch in der öffentlichen Wahrnehmung besteht. “Sie sind ja selbst Schuld” ist die gängige Meinung in der Öffentlichkeit.
Mit dem World Obesity Day am 04. März 2020 soll auf die Problematik und häufig unzureichende Unterstützung der Betroffenen aufmerksam gemacht werden.
Es ist ein Aktionstag der zur Prävention aber auch zur Behandlung und Unterstützung Betroffener aufruft.

Geplante Veranstaltungen
Anlässlich dieses Tages regt die CAADIP der DGAV dazu an, in den jeweiligen Adipositas-Zentren öffentlichkeitswirksame Aktionen zu organisieren, um das Thema „Adipositas“ mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Die von den jeweiligen Adipositas-Zentren angeplanten Aktionen am World Obesity Day 2020 veröffentlichen wir hier auf unserer Homepage.
Um das Thema in der Öffentlichkeit und im Bundestag zu vertreten, laden die organisierenden Adipositas-Zentren die jeweiligen Bundestagsabgeordneten (MdB) ein, die Veranstaltung zu unterstützen oder zu besuchen. Die Abgeordneten, die eine Unterstützung zugesagt haben, nennen wir in der Tabelle namentlich und mit dem Hinweis "Unterstützer" bzw. "MdB".
Datum | Ort | Thema |
---|---|---|
19.02.2020 | Mannheim, Universitätsmedizin | Behandlung von Übergewicht in Deutschland: Warum erhalten so wenige Patienten die notwendige Therapie? Flyer (PDF) |
27.02.2020 | Bietigheim, Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen | Informationsveranstaltung zur Möglichkeiten der bedarfsgerechten Adipositasversorgung. Flyer (PDF) Unterstützer: Eberhard Ginger, MdB, ehem. Weltmeister am Reck |
02. - 06.03.2020 | Gera, SRH Wald Klinikum Gera gGmbH | Informationswoche zur gesunden Ernährung und Adipositasprävention |
03.03.2020 | Dortmund, St.-Johannes-Hospital | Begegnungen am World Obesity Day Begegnungsveranstaltung für Ärzte/ Ärztinnen, Betroffene und Interessierte Flyer (PDF) |
04.03.2020 15:00-17:00 Uhr | Landsberg, Klinikum Landsberg am Lech (Foyer) | Info-Veranstaltung zum Thema Adipositas Unterstützer: Michael Kiesling, MdB |
04.03.2020 | Klinikum Weimar | Therapie des krankhaften Übergewichts Eine Veranstaltung anlässlich des Welt-Adipositas-Tages. Flyer (PDF) |
04.03.2020 | Klinikum Nürnberg | Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk (Mediathek des BR) |
04.03.2020 | Klinikum Leverkusen | Veranstaltung "RUNDum wieder arbeitsfit". Flyer (PDF) |
Universitätsklinikum Freiburg |
| |
7. - 08.03.2020 | Schön Klinik Nürnberg Fürth | Informationsstand und Vorträge im Rahmen der Gesundheitsmesse Fürth. Flyer (PDF) |
23.03. - 06.04.2020 | Klinikum Garmisch-Partenkirchen | Ausstellung "schwere(s)los" im Eingangsbereich des Krankenhauses. Pressemeldung (PDF) Unterstützer: Martin Bachhuber MdL Harald Kühn MdL Florian Streibl MdL Andreas Krahl MdL |